Orientierungslauf in Baden
pressespiegel des badischen ols
Zurück

Badischer Turnerzeitung

Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz im Orientierungslauf

Am 18. Mai fand im Rahmen des Internationalen Dresdener 3-Tage-OLs in Wilsdruff die Deutsche Meisterschaft über die Mitteldistanz statt.

Der Tharandter Wald bot mit seinen vielen Gruben und Löchern aus Hinterlassenschaften des Bergbaus ein anspruchsvolles Gelände auf Strecken zwischen 2 und 5 Kilometern. Das sehr wechselhafte Wetter sorgte für erschwerte Bedingungen. Beschlagene Brillen, Regentropfen auf der Lupen, schlechte Sicht im Wald und rutschiger Untergrund, machten vor allem den höheren Altersklassen zu schaffen, die Badener:innen jedoch ließen sich dadurch nicht beeindrucken.

Emil Kimmig (TV Oberkirch) gewann mit beeindruckendem Vorsprung von über 4 Minuten die Kategorie H65 und Luise Kärger (TuS Karlsruhe-Rüppurr) holte Gold in der D45 mit einem souveränen Lauf. Bernd Döhler (TuS Karlsruhe-Rüppurr) wurde Vizemeister in der Kategorie H70. Kirsten König (OLG Ortenau) Kategorie D60 und Benedikt Funk (OLG Ortenau) H60 freuten sich über ihre Bronzemedaillen. In der D16 gab es ebenfalls Bronze für Marika Prolingheuer (TuS Karlsruhe-Rüppurr), Platz 6 für Daniel Schmidt TSG Wiesloch (H16) und Emil Prolingheuer (TuS Karlsruhe-Rüppurr) (H14). Bei den Juniorinnen Kategorie D20 verpasste Nora Schüssler (Gundelfinger Turnerschaft) den dritten Platz um wenige Sekunden.

Rundum eine toll organisierte Veranstaltung mit vielen Erfolgen für die badischen OLer:innen.

Eija Schulze

Foto (Stefan König): Medaillengewinner Orientierungslauf DM Mittel